Das Wissen des Heiligen Nektarios 470 Seiten Texte der Selbsterkenntnis des großen modernen Heiligen unserer Kirche, zum ersten Mal in der Grundschule.
Das Wissen des Heiligen Nectarios 470 Seiten
-10% Off14,85 €
Beschreibung
Das Wissen des Heiligen Nectarios 470 Seiten
Texte zur Selbsterkenntnis des großen modernen Heiligen unserer Kirche, erstmals in der Grundschule.
Ο Heiliger Nektarios, nach der Tradition von φικοκαλικών Väter unserer Kirche, präsentiert ausführlich alle Aspekte der menschlichen Seele und beschreibt mit Energie die Leidenschaften und Tugenden, die in ihren Tiefen nisten.
Inhalt
Α
ÜBER GLAUBEN
1. Vom göttlichen Glauben an Christus 35
2. Über den Glauben an Christus als göttliche Gabe 36
3. Über den Zusammenhang von Glauben und Wissen
und dass der Glaube dem Wissen vorausgeht 38
4. Über die Sicherheit, die der Glaube ausstrahlt, und die Information, die Gläubige daraus über das nicht sinnlich Wahrnehmbare gewinnen 41
5. Von der Notwendigkeit der Werke, das heißt vom lebendigen Glauben 43
6. Über die Eigenschaften des wahren Glaubens 45
7. Über die Erkenntnis Gottes durch den Glauben 46
8. Über die Kraft und Energie des Glaubens an Christus 48
9. Das Bild dessen, der an Christus glaubt 51
10. Das Bild des Ungläubigen 54
11. Das Bild der Untreue 59
12. Das Bild von jemandem, der Gott kennt und seinen Willen tut 61
13. Das Bild von jemandem, der Gott nicht kennt und seinen Willen nicht tut 65
14. Das Bild dessen, der in Gott reich wird 66
15. Das Bild desjenigen, der an Gott nicht reich wird, also das Bild des Materialisten 69
16. Der Ungläubige in der Gesellschaft 73
17. Das Bild des spirituellen Menschen 78
18. In Bezug auf die Ejakulation 79
19. Das Studium der Blasphemie 82
20. Über Frömmigkeit und das Bild der Frommen 88
21. Über Respektlosigkeit und Respektlosigkeit 91
22. ÜBER GOTTESANGST 93
Β
ÜBER HOFFNUNG
1. Das Bild der Hoffnung 97
2. Das Bild dessen, der auf Gott hofft 101
3. Das Bild der Verzweiflung 104
4. Das Bild der Verzweiflung 107
5. Über das Gebet 110
6. Über Geduld 115
7. Vom Reichtum der Frommen 117
8. ÜBER DAS GUTE, DAS AUS SCHMERZEN KOMMT 117
Γ
ÜBER DIE LIEBE
1. Über die göttliche Liebe 121
2. Über die göttliche Liebe 124
3. Über die Liebe Gottes, dass sie eine göttliche Redewendung ist und dass alles Gute aus ihr kommt 127
4. Bekenntnis eines Gläubigen 133
5. Über Aberglauben und Aberglauben 134
6. Über Blitz 135
TEIL B.
ETHISCHE STUDIEN
Δ
ÜBER DAS ETHISCHE GESETZ
1. Dass das moralische Gesetz angeboren ist, dass es zur Vollkommenheit führt und dass es das höchste Gut ist 139
2. Über das moralische Leben des Menschen und darüber, dass der Mensch von Natur aus ein moralisches Wesen ist 141
3. Über den Menschen, der von Natur aus ein moralisches Wesen und von Natur aus ein religiöses Wesen ist 145
4. Über das sittliche Leben nach Christus 149
5. Über den Menschen, der potentiell moralisch frei geschaffen wurde und aktiv moralisch frei sein muss 151
6. Zur Zurechnung menschlichen Handelns als sittlich freie Existenz 156
7. Über Souveränität und moralische Freiheit 157
8. Über wahre moralische Freiheit und über oberflächliche oder falsche Freiheit 159
9. Die Charaktere des moralisch Freien und des moralisch Sklaven 166
10. Zur moralischen Aufbaukraft der moralischen Freiheit 171
11. Über die moralische Freiheit, die sich mit der Identifizierung des persönlichen Willens entwickelt
mit dem göttlichen Willen 173
12. Zur Unantastbarkeit der Autonomie 176
13. Wie wir moralisch frei bleiben können 183
14. Wie wir Christus, dem Erlöser, nachfolgen 185
15. Charakter und Verheißung des Christentums 191
16. Über die Sünde 194
17. Was ist der Grund, warum wir sündigen 200
18. Weil der Mensch, als Ebenbild Gottes geschaffen, gut geschaffen wurde und von Natur aus das Gute begehrt 201
19. Dass der Fehler auf Fahrlässigkeit zurückzuführen ist 204
20. Über die Reue 208
21. Unterwerfung unter die Gesetze 210
22. Über Disziplin 211
23. Vom Gehorsam 212
24. Über das Bewusstsein 213
25. Über das Bewusstsein der Seele 214
26. Über das Gewissen des Menschen, der das Sittengesetz verletzt 216
27. Auf einem schlechten Gewissen 217
28. Über die Porosität des Herzens 218
STUDIEN UND BILDER
ÜBER GERECHTIGKEIT UND WAHRHEIT
A. ÜBER GERECHTIGKEIT
1. Über die Gerechtigkeit 223
2. Das Bild des Gerechten 226
3. Das Bild der Ungerechtigkeit 228
4. Das Bild der Ungerechten 230
5. Charakter der Ungerechten (nach Sophia Solomon, Kap. B) 232
6. Über Gier und das Image des Vorteils 234
7. Über Diebstahl und Entführung und über Dieb und Entführung 236
B. ÜBER DIE WAHRHEIT
1. Über die Wahrheit 237
2. Das Bild des echten Mannes 239
3. Über die Lüge 241
4. Das Bild des Lügners 242
5. Über den Teufel 244
6. Über menschliche Täuschung 245
7. Zum Vorwurf 246
8. Auf Beleidigung 248
9. Über Katalalia und Katalalo 248
10. Über Verleumdung und Verleumdung 249
Ε
ETHISCHE TUGENDEN DER GNOSTIKER
1. Über Weisheit 251
2. Das Bild der Weisheit 253
3. Das Bild des Weisen 254
4. Das Bild des Narren 255
5. Über Bescheidenheit 258
6. Über Demut 259
7. ein. Über Nüchternheit 261
B. Über Erhabenheit und Majestätsbild 262
8. Über den Dichter und die Semaphore 263
9. Über Typhus und Taifun 264
10. Über Stolz und Stolz 265
11. Über Arroganz und Einbildung 267
12. Über Arroganz 268
13. Auf Eitelkeit 268
14. Über Durchsetzungsvermögen 270
15. Über Bigotterie und Bigotterie 271
16. Über Obszönität und Obszönität 272
17. Für die Periautologie 273
18. Über Gerissenheit 274
19. ÜBER CHRISTLICHE EINFACHHEIT 275
F
ETHISCHE TUGENDEN DES THYMISCHEN, DAS IST DES WILLENS UND DES EMOTIONALEN
A. TUGENDEN DES DORFES
1. Über christlichen Adel, das heißt evangelische sittliche Vollkommenheit 277
2. Das Bild des edlen 279
3. Über Tapferkeit 281
4. Das Bild der Zivilcourage 282
5. Über moralische Feigheit 284
6. Über Mut und Kühnheit 286
7. Über Feigheit 286
8. Über Kühnheit, Wagemut und Schüchternheit 287
9. Über Akazie 288
10. Das Bild des Akakakos 289
11. Das Bild des guten Mannes 290
12. Das Bild des bösen Mannes 291
13. Über Wut 294
14. Das Bild des zornigen, unverwüstlichen und arroganten Mannes 296
15. Über Selbstverleugnung 297
16. Über Integrität 299
17. Auf guten Ruhm 301
18. Über Ehrgeiz und Ehrgeiz 303
19. Über Eitelkeit und Eitelkeit 304
20. Über Leidenschaft und Leidenschaft 306
21. Auf Patrone 307
22. Über Ungeduld 307
23. Über Feind und Feind 308
24. Auf Neid 309
25. Das Bild des neidischen 311
26. Über Hass 312
27. ein. Der Charakter desjenigen, der 313 hasst
B. Über Amnesie und Amnesie 314
28. Über Groll 315
29. Das Bild des rachsüchtigen 315
30. Auf Rache 317
31. Über Beleidigung und Missbrauch 318
32. Über Streit und Streiterei 319
33. Im Eifer für das Gute 320
34. Über das bewusste Gewissen 321
35. Charakter des unwissentlich Eifersüchtigen 322
36. Über Eifer und den Charakter eines Eiferers 323
B. TUGENDEN DES EMOTIONALEN
1. Über die Freude im Herrn 325
2. Über die Freude als Frucht des Heiligen Geistes 327
3. Über die Tugend 328
4. Das Bild der Tugend des Christen 330
5. Das Bild des Christen, das in der Tugend endete 333
6. Das Bild des tugendhaften 337
7. Über Freundschaft 339
8. Das Bild des Freundes 341
9. Über den unehrlichen Freund 343
10. Über einen hinterlistigen, bösartigen und perversen Freund 344
11. Über Schmeichelei 345
12. Über die Liebe 347
13. Auf Gnade 349
14. Auf Almosen 349
15. Das Bild des Barmherzigen 353
16. Das Bild des rücksichtslosen 355
17. Über das Baskenland und das Baskenland 358
18. Über Dankbarkeit und Danksagung 360
19. Über Unwissenheit und Undankbarkeit 361
20. Über Milde und Vergebung 363
21. Über Mitgefühl 364
22. Über den Friedensstifter 366
23. Über den Frieden Gottes 368
24. Über Langmut 370
25. Über die Sanftmut 372
26. Über Ungeduld 373
27. Über Geiz 374
28. Das Bild der Gierigen 375
29. Über die Selbstversorgung 378
30. Von Landlosigkeit und Landlosigkeit 380
31. Über Wohlstand 380
32. Über Reue 382
33. Über die Begrüßung 383
34. Über Bescheidenheit 384
35. Über Pseudo-Bescheidenheit 385
36. Über Heuchelei 387
37. Über menschliche Zufriedenheit 388
Z
ETHISCHE TUGENDEN DES WUNSCHS
1. Über Zurückhaltung 391
2. Über Weisheit 394
3. Über Aufmerksamkeit 397
4. Über Nachlässigkeit 399
5. Über widerspenstiges Schweigen 400
6. Über Geistliche Übungen 402
7. Über Fahrlässigkeit 403
8. Über Sorgfalt 405
9. Über den Zustand nach Gott 406
10. Auf einem einsamen Zustand 408
11. Über das Fasten 409
12. Über die Heiligkeit 413
13. Vom geistigen Rausch 415
14. Über den Rausch 416
15. Über die Gewohnheit des Guten und die Gewohnheit des Bösen 418
16. Über leidenschaftliches und irrationales Verlangen 420
17. Über Inkontinenz 422
18. Über die Prostitution 423
19. Über Verachtung und Schmutz 424
20. Zum Schweigen 425
21. Über Argologie 427
22. Zur Linguistik 428
23. Über Jugend und Jugend 428
24. Peri eutrapelou 429
25. Über Narren 430
26. Über Tryfis und Trifilos 431
27. Über geistiges Durchdringen 432
Dissertation in Form eines Briefes
AN EINEN GRIECHISCHEN MÖNCH 433
EPIMETER 459
ANKÜNDIGUNG 469
Der bekannte Heilige des Nektars pdf
Bücher von Saint Nectarios pdf
Ich kannte ihn in neun Stunden
Ich kenne dein Buch
vertraute Phrasen
Theotokarion des Heiligen Nektarios
Das Wissen in ihm
der menschlichen Seele beschreiben
DAS WISSEN DIESER FRAGEN DER SELBSTERKENNTNIS
patriarchalische Kirchenväter
Selbsterkenntnis Texte zur Selbsterkenntnis
Saint Nektarios von Pentapolis Über
Neues Testament mit goldbesticktem Samt
Heiliger Nectarios von Pentapolis
Selbsterkenntnistexte der Großen
von dem großen modernen Heiligen
Nektarios nach Tradition
Kenne dich selbst keine Übersetzung
Mehr Informationen
Gewicht | 1 kg |
---|---|
Größe | 21 × 14 × 2 cm |