Grüne Oliven des Berges Athos. Traditionelle Verarbeitung der Gärung und Gärung, die bis zu 4 Monate dauert.
Seine Frucht wird auch Olive genannt und daraus wird der Olivenöl.
Die Olivenbäume wurden von phönizischen Händlern in den europäischen Mittelmeerraum transportiert.
Von Griechenland aus reisten sie dann nach Südeuropa und kamen in Ländern wie Italien, Frankreich, Spanien und Portugal an.
Dies erklärt, warum die Griechen als die ersten gelten, die Olivenbäume im europäischen Mittelmeerraum angebaut haben..
Der Olivenbaum war das Symbol der Göttin Athene. Nach der antiken griechischen Mythologie ist Athen die Heimat des Olivenbaums und der erste Olivenbaum wurde von Athena auf der Akropolis gepflanzt.
Durch unsere Geschichte entdecken wir, dass der Olivenbaum nicht nur ein Symbol für Frieden, Weisheit, Fruchtbarkeit, Wohlstand, Ruhm ist, sondern uns auch Schutz, Inspiration und Nahrung bietet.
Olive in unserer Ernährung
Die Olivenfrucht ist ihr sehr wichtig Mittelmeerküche, sowohl als essbar als auch weil es Olivenöl produziert. Oliven sind reich an Nährstoffen.
Die Frucht der Olive ist wunderbare Quelle für einfach ungesättigte Fettsäuren.
Olive versorgt den Körper mit Ballaststoffen und Mineralien und ist eine wichtige Quelle Vitamin E, ein natürliches Antioxidans.
Es wird auch davon ausgegangen, dass die Vitamin E. verlangsamt den Abbau von Zellmembranen.
Einfach ungesättigte Fette in Kombination mit Tocopherole (Vitamin E) in Oliven enthalten antioxidative Eigenschaften,
bietet Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, The Schlaganfälle und Krebs.
Oliven enthalten auch eine ausreichende Menge an Vitamin A, das dem Körper hilft, die Fortpflanzung zu entwickeln,
spielt eine wichtige Rolle für die Augengesundheit, während es in Kombination mit Vitamin E zur Gesundheit der Haut beiträgt.